Sichere Bindung und Resonanz in Familien
Zwei Elternabende:
mit
DR. BARBARA GINDL (CH)
Dr. phil. Psychologin/Psychotherapeutin ASP/VOPT; Musiktherapeutin SFMT
MARTINA ZEHNDER (CH)
Psychologin FSP
Datum: Freitag 19. Januar & 2. Februar 2018
Zeiten: 19:15 - 21:30 Uhr
Kosten: Sfr. 55.– pro Abend pro Paar, Alleinerziehende Väter und Mütter Sfr. 30.–
Ort: Viaduktbogen 16 (Eingang Parkseite), Viaduktstrasse 55/57, 8003 Zürich
Hinweis Max. 6 – 7 Elternpaare / Wir bitten alle Teilnehmer, eine Decke mitzubringen.
Die Abende bauen aufeinander auf!
Zwei alltagsbezogene Abende für werdende Eltern und Eltern von Babys und Kleinkindern
Sichere Bindungen sind ein Gemeinschaftswerk zweier oder mehrerer Menschen, die sich emotional aufeinander einlassen und feinfühlig abstimmen. So regulieren sie wechselseitig Stress und können sich beruhigen. Der Kern dieser Bindungserfahrungen ist die emotionale Resonanz - eine Form von Bezogenheit, die uns ermöglicht, mit einem anderen Menschen gefühlsmässig mitzuschwingen, sich von ihm berühren zu lassen und in ihm eine Antwort auszulösen. Resonanz ermöglicht uns, dass wir in unserem So-Sein gehört, wahrgenommen und verstanden werden und uns zugehörig fühlen können.
Ziele
Mit diesen Elternabenden wollen wir werdende, frischgebackene und Eltern von älteren Babys und Kleinkindern ansprechen und in ihnen ein tieferes Verständnis wecken für die Bindungsvorgänge, die kindlichen Grundbedürfnisse und deren Ausdruck. Der pränatalen Zeit und Geburtserfahrung, welche für die Bindungsentwicklung so wichtig sind, wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Methoden
Inhalt
ISPPM Schweiz | Internationale Studiengemeinschaft für Prä-/ Perinatale Psychologie u. Medizin
Bahnhofstrasse 11 | CH-8932 Mettmenstetten |Telefon: +41 44 869 22 00| sekretariat@isppm.ch