Wir begrüssen Sie ganz herzlich …
… auf der Website der ISPPM SCHWEIZ, der Internationalen Studiengemeinschaft für Prä- und Perinatale Psychologie und Medizin.
Unser Ziel ist, die prä- und perinatale Psychologie, Medizin und Psychotherapie bekannt zu machen, zu fördern, weiterzuentwickeln und zu vermitteln.
Ihre ISPPM Schweiz
Dr. Ludwig Janus wendet sich mit einem Weckruf an die Fachöffentlichkeit.
Auslöser ist ein Dokumentarfilm, der im Januar im WDR2 lief.
Mehr dazu auf der Seite Aktuelles
Auch zum Thema Geburtshilfe:
«Es ist nicht egal, wie wir geboren werden – und auch nicht, wie wir gebären»
Ein Artikel von Nora Imlau auf Edition F.
»Césariennes,
une épidémie contre nature«
Das ist der Titel einer sehr informativen Doku-Sendung über den Kaiserschnitt.
Der Film lief am 29.11. auf RTS 1 - Radio Télévision Suisse und ist jetzt in der Mediathek⤴︎ zu sehen.
Nur noch ganz wenige Plätze frei!!!
Im März 2019 werden uns
Matthew Appleton und Jenni Meyer
auf einer Reise zu unseren ursprünglichen Erfahrungen begleiten:
Soul Loss -
Aus Prä- und Perinataler Perspektive
Die SGKJPP - Schweizerische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie - vergibt für diese Fortbildung 26 Credits.
☞ more details and booking form
Handeln und Wandeln
Kindsein in modernen Gesellschaften
Das ist der Titel der 24. Jahrestagung der GAIMH, die vom 28.2. bis 2.3.2019 in Hamburg stattfinden wird.
Die GAIMH schreibt dazu:
"Bei der 24. Jahrestagung der Deutsch-sprachigen Gesellschaft für Seelische Gesundheit in der frühen Kindheit (GAIMH) stehen ausgewählte Aspekte von früher Kindheit in modernen Gesellschaften im Mittelpunkt, u.a. veränderte Lebensumwelten, Einsamkeit und Isolation, konflikthafte Elternschaft, Migration und Mobilität. In Plenumsvorträgen und Seminaren werden wir uns damit beschäftigen, wie wir mit unserem Handeln Mütter und Väter auf den herausfordernden Wandel der kindlichen Lebenswelten vorbereiten und begleiten können."
Hier können Sie den Flyer herunterladen:
«Transition to Home after Preterm Birth» ist ein Projekt der Neonatologie Inselspital Bern und der Berner Fachhochschule BFH. Frühgeborene Kinder, ihre Eltern und Geschwister sollen in dem schwierigen Übergang ins gemeinsame Familienleben besser unterstützt werden.
Wir halten dies für ein wichtiges und unterstützenswertes Projekt. Mehr Informationen im Spendenaufruf (s.Download)
Unsere DVDs gibt es jetzt auch als Download - zum halben Preis!!!
Zudem wurden bei fast allen DVDs die Preise nochmals reduziert.
Hier geht's zu den DVDs
Hier finden Sie Informationen
über die ISPPM Schweiz:
Bankverbindung:
IBAN: CH27 0840 1016 1668 1610 4
BIC: MIGRCHZZ80A
Migros Bank
Mitgliedschaft
Studentinnen und Studenten, Gönnerinnen, Gönner und Institutionen können zum halben Jahresbeitrag bei uns Mitglied werden.
Informationen dazu ☛ Mitgliedschaft
Matthew Appleton (UK) Baby Therapeut
"Geburt aus der Sicht des Babys"
Musik für Frühchen - aktuelle Studie von Friederike Haslbeck et.al. am Unispital Zürich mit 60 Probanden.
Hierzu ein wunderschönes Video:
ISPPM Schweiz | Internationale Studiengemeinschaft für Prä-/ Perinatale Psychologie u. Medizin
Frobenstrasse 65 | CH-4053 Basel |Telefon: +41 076 562 03 35| sekretariat@isppm.ch